Was kostet eine Wurzelbehandlung?
Zahnarzt Dr. Philipp in München Berg am Laim
Die Grundleistungen einer Wurzelkanalbehandlung werden meist von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Für eine Behandlung mit einer hohen Erfolgsquote sind Zusatzleistungen, wie z. B. schallaktivierte Spülungen, elektronische Längenmessungen, dentinadhäsive Aufbaufüllungen notwendig, um die Desinfektion des Wurzelkanals zu verbessern und die Chancen auf langfristig stabile Behandlungsergebnisse zu sichern. Die gesetzliche Krankenkasse bezahlt Wurzelkanalbehandlungen auf Grundlage des Sozialgesetzbuches. Dort werden diese Leistungen als ausreichend, wirtschaftlich und zweckmäßig beschrieben. Ausreichend ist die Beschreibung der Behandlungsqualität und entspricht in etwa dem Leistungslevel, wie wir es aus dem Schulnotensystem kennen. Wirtschaftlich bedeutet, dass die Orientierung hinsichtlich niedrigen Behandlungskosten oberstes Gebot darstellt und die Krankenkasse keine Behandlungen bezahlt, die zwar zum aktuellen medizinischen Behandlungsstandard gehören, aber nicht zwingend notwendig sind.
Zweckmäßig bedeutet, dass die Behandlung nur bezahlt wird, wenn gute Erfolgsaussichten bestehen und der Zahn sich an wichtigen Positionen im Gebiss befindet oder andere Kriterien erfüllt, die lohnenswert sind, den Zahn zu erhalten. Möchte man an einem Zahn eine moderne zeitgemäße Wurzelkanalbehandlung erhalten, oder einen Zahn behandeln, für den die Krankenkasse die Entfernung vorsieht, muss man die finanzielle Lücke für die tatsächlich entstandenen Behandlungskosten als Patient selbst schließen. Diese Kosten fallen je nach Ausgangssituation unterschiedlich aus.
Fragen und Antworten zum Thema
Sprechzeiten
Mo, Di, Do, Fr
08:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Mi
Keine Sprechstunde
Adresse
Kreillerstraße 33
81673 München
Zu Google Maps
Kontakt
Tel: +49 (0) 8943 140 32
E-Mail: kontakt@zahnarzt-dr-philipp.de