Wie ist der Ablauf einer Wurzelbehandlung?
Zahnarzt Dr. Philipp in München Berg am Laim
Um den Zahn erhalten zu können, muss der Zahn von innen desinfiziert werden. Alle Bakterien müssen aus dem Wurzelkanalsystem entfernt werden. Wurzelkanalsysteme sind jedoch kompliziert gestaltet, was die Reinigung und Desinfektion schwierig macht. Der Zahnarzt öffnet den Zahn und instrumentiert die einzelnen Wurzelkanäle bis zur Wurzelspitze. Hierfür wird der Wurzelkanal aufbereitet. Laut Studien erreicht die Aufbereitung der Wurzelkanäle ca. 50 % des Wurzelkanalsystems. Die restlichen Bereiche können nur indirekt durch schallaktivierte Spülprotokolle, medikamentöse Einlagen und andere Desinfektionstechniken, wie z. B. Laseranwendungen oder hochfrequente Impulse, desinfiziert werden.
Ist der Zahn symptomfrei, wird der Zahn mit einer Wurzelfüllung verschlossen. Diese besteht i. d. R. aus weicher Guttapercha. Im Bereich der Zahnkrone, wo die Kanäle zusammenkommen, sollte zunächst ein bakteriendichter Verschluss erfolgen und im weiteren Verlauf mit einer Krone versorgt werden. Diese Krone stabilisiert den strukturell geschwächten Zahn durch die Bearbeitung der Wurzelkanalbehandlung gegenüber den täglichen Kaudrücken.
Fragen und Antworten zum Thema
Sprechzeiten
Mo, Di, Do, Fr
08:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Mi
Keine Sprechstunde
Adresse
Kreillerstraße 33
81673 München
Zu Google Maps
Kontakt
Tel: +49 (0) 8943 140 32
E-Mail: kontakt@zahnarzt-dr-philipp.de